Tannzapfecup Dussnang

Nach dem gelungenen Start am Leubergcup vom letzten Samstag folgte dieses Wochenende schon der nächste Wettkampf. Dieser führte uns nach Dussnang an den Tannzapfecup. Im Wissen, dass dort die Konkurrenz noch etwas zahlreicher und stärker sein würde, machten wir uns nach dem guten Saisonauftakt dennoch mit gestärktem Selbstbewusstsein im Gepäck auf den Weg.

Zusammen mit der Gymnastik Vilters reisten wir im Car in den Kanton Thurgau. Dort angekommen, Überraschung, gab es zuerst einmal ein Schnitzelbrot, bevor wir dann das „Reisegspänli“ Vilters  kräftig anfeuerten. Gratulation zu euren super Leistungen!

Kurz darauf folgte dann der Auftritt unserer Bärreler. Schon ganz zu Beginn schlichen sich leider dumme Fehler ein, die sonst im Training keiner macht. Es war der Riege dann sofort anzumerken, wie man sich darüber ärgerte und die Konzentration etwas nachliess und so gelang es nicht richtig, das Ganze noch aufzufangen.  Irgendwie war ihnen das Glück nicht so gut gesinnt. Immerhin durfte man noch eine 8.36 entgegennehmen. In Anbetracht dessen, was aber möglich wäre, ist die Enttäuschung verständlich.

Die Bärreler, die fast alle auch in der Bodenriege vertreten sind, konnten sich jedoch noch einmal aufraffen und nach vorne schauen. So gelang im Boden ein super Durchgang. Kleine Patzer schlichen sich zwar ein, aber alles in allem wurde eine tolle Vorführung gezeigt, die sich sehen lassen durfte. Belohnt wurde diese mit der Note 9.27. Damit konnte man sich unter den schweizweit stärksten Vereinen im Mittelfeld platzieren. Wir geben weiterhin Vollgas und sind schon ein bisschen stolz auf uns!=)

Zum Schluss folgte nach der Premiere in Zuckenriet der zweite Stufenbarrenauftritt. Man zeigte sich hier etwa ähnlich stark wie am vergangenen Wochenende und erturnte sich eine 8.63. Dafür, dass die Riege erst gerade gegründet wurde, eine solide Leistung. Auch hier haben wir uns aber noch lange nicht von unserer besten Seite gezeigt und wir arbeiten fleissig weiter an der Präzision, Synchronität und Einzelausführung und am Ziel, unser Bestes dann am Wettkampf auch abrufen zu können.

Die Fotos des Wettkampfs sind in der Galerie zu finden.

Jetzt freuen wir uns auf ein paar effiziente Trainings und dann auf das Highlight des Jahres – das nur alle sechs Jahre stattfindende Eidgenössiche Turnfest. Der TV Sargans startet in Aarau am Donnerstag, 20. Juni.

Startzeiten:  Barren 12.24 Uhr, Boden 13.54 Uhr, Fachtest Allround 15.24 Uhr, Stufenbarren 15.24 Uhr. Bis bald=)

Leubergcup im neuen Gewand

Am vergangenen Samstag läutete der TV Sargans nach dem Vorbereitungswettkampf in Wangs nun offiziell die Wettkampfsaison ein, wie in gewohnter Manier natürlich mit dem Leubergcup. Dieses Jahr sorgte die Nachricht über den neuen Durchführungsort jedoch für Staunen: „Waaas, der Leubergcup ist nicht mehr in Zuzwil?“ Das gehört doch eigentlich zusammen wie der linke und der rechte Barrenholmen, oder so. „Jä nu“, so reisten wir halt ein Dörflein weiter, nach Zuckenriet.

Die Abläufe sind am Leubergcup jedem bekannt: Schnitzelbrot, umziehen, einturnen. Gott sei Dank gab es die legendären Schnitzelbrote auch hier. Noch mehr Traditionsverlust hätten wir kaum verkraftet. Dann startete die Barrenriege mit dem neuen Wettkampfprogramm und zeigte eine solide Leistung. 8.81 war das Resultat, auf dem man in den kommenden Trainings aufbauen kann.

Als zweite war die Bodenriege an der Reihe. Bei bester Stimmung durfte man das neue Programm zeigen und nach dem Durchgang war sofort klar: Wow, viel besser hätten wir’s kaum machen können. Ein enormer Fortschritt im Vergleich zum ersten Wettkampf in Wangs. Und dies bestätigte auch die Note: 9.42! Damit konnte man sich sogar für den Finaldurchgang qualifizieren und dort den dritten Schlussrang erzielen. Die Freude war riesig.

Noch etwas mehr Nervosität als bei der Boden- und Barrenriege lag beim Stufenbarren in der Luft, denn die neu gegründete Riege bestritt ihren ersten Wettkampf überhaupt. Wie das Resultat ausfallen würde, konnte man aufgrund der fehlenden Erfahrung kaum abschätzen. So gab man einfach alles und auch hier gelang einer der besten Durchgänge der vergangenen Wochen. Die Erwartungen konnten mit der Note 8.59 sicherlich übertroffen werden.

Leider mussten wir am Abend vom Podesttreppchen sofort hinunter und zum Bus sprinten und so feierten wir unsere Erfolge auf der Heimreise weiter. Alles in allem dürfen wir auf einen durch und durch gelungenen Saisonauftakt zurückschauen. Irgendwie mögen wir Zuckenriet noch=D

Nächste Woche startet der TV Sargans bereits schon wieder am Tannzapfecup in Dussnang. Startzeiten: Barren 14.45 Uhr, Boden 16.25 Uhr, Stufenbarren 17.35 Uhr. Wir freuen uns=)

Hochzeit Vanessa & Nik

Am vergangenen Samstag haben Vanessa und Nik in Bad Ragaz geheiratet. Wir gratulieren den beiden von Herzen und wünschen alles Gute! Auch Nik kam nicht um unsere Tradition herum und musste seiner Vanessa und den Gästen nach der Trauung eine Barrenvorführung im Hochzeitsanzug vorzeigen. Er legte eine souveräne Show auf die Holmen, die hier in den beiden Filmen zu bestaunen ist. Hin und wieder muss man auch mal ein bisschen den Blickwinkel wechseln, oder?;o) Die Fotos folgen!