Saisonabschluss in Buttikon

Also wir wissen auch nicht, was FM1-Lara da in ihrem Artikel genau meinte, denn Sack und Pack war beim TV Sargans komplett dabei, als man sich um 10.30 Uhr am Bahnhof besammelte und auch die Käterchen vom Vorabend machten sich schon wesentlich schlimmer bemerkbar, man wird halt auch nicht jünger.

Die übrigen Turnfestakte waren dann aber Programm (hier zum witzigen Bericht von FM1=): http://www.fm1today.ch/das-turnfest-in-7-akten/791593 ). So erreichte man nach einer fröhlichen Zugfahrt gegen Mittag das Schwyzer Kantonalturnfest im ländlichen Buttikon.

Kaum angekommen hiess es für die Bödeler umziehen und den Trockendurchgang zur Vorbereitung ablaufen, bevor es ernst galt. In der Halle warteten bereits viele Zuschauer und so machte dann der Auftritt bei guter Stimmung wirklich Freude und gelang auch entsprechend. Noch nie zuvor konnte solch eine hohe Note erzielt werden! Mit einer 9.63 wurde die Arbeit belohnt und die Erwartungen mehr als efüllt.

Schlag auf Schlag ging es dann mit dem nächsten Gerät weiter. Auch zum Barrenprogramm wurde euphorisch mitgeklatscht und der Durchgang wurde souverän und ohne grosse Patzer gezeigt. Dies führte zu einer 9.14!

Endlich konnte man sich nach den Gerätevorführungen drinnen ins brilliante Sommerwetter stürzen, denn draussen auf der Wiese wurde als letztes der Fachtest Allround absolviert. Die Männer gaben ihr Bestes im Goba und im Beachball, spurteten flink, stellten sich geschickt an und so war im Vergleich zum Wettkampf in Grabs eine deutliche Verbesserung festzustellen. Es resultierte eine 8.19.

Im 3-teiligen Vereinswettkampf erzielte der TV Sargans dieses Jahr in der 5. Stärkeklasse von 31 Vereinen den starken 4. Platz, gerade einmal acht Hundertstel hinter dem Drittplatzierten. Knapp am Treppchen vorbei also, aber dennoch waren alle äusserst zufrieden mit der erbrachten Leistung und dem erfolgreichen Saisonabschluss.

Den Rest des Turnfests bringt Lara auf den Punkt. Etwa so ist es gewesen. Lest selber=).

Nach Buttikon geht’s nun schon bald in eine erholsame Sommerpause. Danach stehen wieder die Vorbereitungen für die Turnerunterhaltung an, welche dieses Jahr am 3. November unter dem Motto „Die Geheimnisse des Chäller’s“ mit Komiker und FM-1-Moderator „Chäller“ über die Bühne geht. Save the date;o) Bis bald!

 

Grün-schwarz an der KMV in Grabs

Am vergangenen Wochenende nahm der TV Sargans an der Kantonalmeisterschaft im Vereinsturnen in Grabs teil. Schön wars, so nahe turnen zu dürfen und deshalb auch nicht ganz so früh aus den Federn zu müssen. Und noch schöner war das Wetter, das die Grabser für unseren zweiten Wettkampf der Saison bestellt hatten.

Vom Sommergefühl war in der Halle natürlich wenig zu spüren, dafür lag Magnesiumstaub in der Luft, was das Turnerherz ebenfalls höher schlagen lässt. Unsere Bärreler schlüpften als erste ins Turndress und zeigten eine gelungene Vorführung. Kleinere Patzer liessen sich aber nicht vermeiden und so führte die Note 8.75 zum 7. Schlussrang.

Als nächstes war die Fitnessriege im Fachtest Allround am Zug. Voller Eifer kämpften die Athleten und mussten Ballgeschick, Schnelligkeit, Ausdauer und Teamwork beweisen. Ein bisschen Training mag es noch leiden bis zum nächsten Mal, damit man von den Top 20 eventuell in die Top 10 rutschen kann.

Kurz nach dem Mittag ging es im grün-schwarzen Dress weiter, dieses Mal auf dem Bodenfeld. Seit dem letzten Auftritt wurde in den Trainings vor allem an der Synchronität und Haltung gearbeitet. Im Wissen, dass die Benotung relativ streng ausfallen würde, gaben die 15 Turnerinnen und Turner ihr Bestes. So gelang eine wirklich souveräne Darbietung und wohl einer der besten Durchgänge dieser Saison. Die Note von 8.65 war deshalb trotz nicht allzu hohen Erwartungen ein kleiner Dämpfer und platzierte die Bodenriege auf dem dritten Rang. Dennoch darf man mit den eigenen Leistungen und dem Fortschritt wirklich zufrieden sein.

So liess man den Tag gemütlich ausklingen, genoss die sommerlichen Temperaturen, bestaunte die zahlreichen Vorführungen und feierte die erbrachten Leistungen am Abend natürlich am Fest.

Wir bedanken uns beim STV Grabs für die tolle Organisation und freuen uns bereits auf das Schwyzer Kantonalturnfest in Buttikon am 23./24. Juni.

Startzeiten: Boden 13.00 Uhr, Barren 14.30 Uhr, Fachtest 15.10 Uhr.

Bis bald=)!