Die Fotos des ETF 2019 in Aarau sind ab sofort in der Galerie zu finden. Viel Spass beim Durchstöbern=)




Die Fotos des ETF 2019 in Aarau sind ab sofort in der Galerie zu finden. Viel Spass beim Durchstöbern=)
Alle sechs Jahre ist ETF-Zeit. Unter den rund 70‘000 Teilnehmenden tummelte sich auch der TV Sargans auf dem mit viel Aufwand und Liebe zum Detail aufgebauten Festgelände im schönen Aarau.
Am zweiten Wochenende, wobei mit Wochenende für einmal der Donnerstagmorgen gemeint ist, machte sich der gesamte Verein auf den Weg. Die Packliste war lang, blickte man doch auf ein viertägiges Fest. Schlafsack und Mätteli, TV-Fahne, TV-Wagen mit Musikbox, damit man auch am HB in Zürich die Aufmerksamkeit auf sich zieht, das selbstgebraute und extra gekühlte ETF-Bier, TV-Sargans-Tattoos für ein wenig Werbung in eigener Sache auf hübschen Turnkörpern anderer Vereine, Badezeug für einen Sprung in die Aare, Übernachtungs-Bons, die immer gekauft aber kaum einmal gebraucht werden, weil man entweder gar nicht oder irgendwo schläft und nicht zu vergessen der „Dresslileim“, damit das Dress beim Turnen auch immer schön das „Füdli“ verdeckt und nicht verrutscht. Ja, es gehört eben mehr dazu, als man denkt, zu einem solch grossen Turnfest.
Im Hauptort des Rüeblikantons angekommen führte der Weg an der STV-Villa, dem Hauptsitz des Schweizerischen Turnverbands, vorbei durch die schöne Altstadt zum Festgelände. Dort hiess es: Gepäck deponieren, einmal umsehen, einmal Gruppenfoto und rein in die Barrenhose.
Nachdem die Bärreler an den vergangenen beiden Wettkämpfen nicht so recht abrufen konnten, was sie eigentlich können, wollte man es dieses Mal besser machen. Und dies gelang auch. Zwar ist vor allem in Sachen Synchronität noch mehr möglich, es wurde aber ein Durchgang ohne grössere Patzer gezeigt und so freute man sich über die gute Note 9.10.
Nach dem Auftritt war für die meisten Bärreler vor dem Auftritt und so ging es von der Turnhalle eingangs Gelände direkt weiter zum Turnzelt Schachen zur Bodenvorführung. Ein kurzes Fotoshooting lag nach dem Einturnen noch drin, doch wurde dieses abrupt von einem Platzregen unterbrochen und man musste sich schlagartig unter ein Dach begeben, damit man nicht völlig durchnässt turnen musste.
Glück gehabt. Jetzt galt es nur noch, auch eine Top-Leistung ins Trockene zu bringen. Die Erwartungen lagen hoch, da man auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken darf. 9.50 war das Ziel und die Leiter fanden mit etwas psychologischem Geschick Mittel und Wege, auch in skeptischeren Mitgliedern den Ehrgeiz zu wecken. Alle gaben ihr Bestes und erneut gelang ein souveräner Auftritt, der einfach Freude machte. Die Belohnung dafür war eine Bodennote von 9.53. Wir wollen mehr davon und bleiben dran!=)
Im Wissen, dass man auf dem besten Weg zu einem guten Schlussresultat im 3-teiligen Vereinswettkampf war, zeigte sich auch in der Fitness- und Stufenbarrenriege, die ihren Wettkampf zeitgleich absolvieren mussten, viel Motivation.
Der erst dritte Auftritt der Stufenbarrenriege war ebenfalls der beste der Saison. Das Training zahlte sich also aus und die 9.00 wurde nur um einen Hundertstel verfehlt. 8.99 war das Resultat, mit dem man wirklich zufrieden sein darf.
Auch die Fitnessriege konnte eine gute Leistung abrufen. Einem Team gelang im Goba sogar eine 9.85. Im Schnitt resultierte dann die Note 8.79, die mit der Stufenbarrennote zusammen den Mittelwert von 8.90 ergab.
27.53 war somit das Endresultat. Damit konnte man sich unter 293 Vereinen in der 3. Stärkeklasse auf dem guten 61. Rang positionieren.
Mit diesem erfreulichen Abschluss hatte der Dresslileim am Donnerstagabend bereits ausgedient und so konzentrierte man sich in den kommenden Tagen auf die Musikbox, das ETF-Bier, das Bikini und die Vereinswerbung. Unterhaltung bot das ETF so weit das Auge reichte. Neben zahlreichen wirklich spannenden Auftritten anderer Vereine fand man etwa einen Ninja Parcours, Lake-Rings, Live-Musik, Foodmeilen oder diverse Shows. Langweilig wurde es sicher niemandem und man darf wieder einmal festhalten, die Turner wissen einfach, wie’s geht! Danke Aarau!
Dennoch, vier Tage sind lang und so verabschiedeten sich die einen früher, während andere bis zum bitteren Ende ausharrten. Am Sonntag traf man sich aber gemeinsam wieder am Bahnhof in Sargans zum traditionellen Empfang nach dem ETF.
Und – man kann sagen – wir haben uns in den vergangenen sechs Jahren nicht nur leistungsmässig nach vorne gekämpft, sondern wir haben auch gelernt, auf unsere Vereinsfahne aufzupassen=) Ein durch und durch gelungenes ETF für den TV Sargans mit einem gemütlichen Abschluss in der Post. Danke an alle, die da waren, mit uns auf super Leistungen angestossen und ein paar Erinnerungen Revue passieren lassen haben.
(Auf Bild klicken, um den Artikel in besserer Qualität zu lesen)
Und es hat begonnen, das Highlight des Jahres und das grösste Turnfest der Schweiz, zumindest für vier unserer Turner. Gestern machten sich Ivan, Reto, Oli und Ralf nach Aarau auf, um am Turnwettkampf teilzunehmen. Ralf durfte sogar eine Auszeichnung entgegen nehmen. Herzliche Gratulation! Dafür, dass es in erster Linie um den Spass und ums Dabeisein ging und die Disziplinen in den vergangenen Wochen eher ein bisschen nebenbei kurz einmal trainiert wurden, haben die vier gute Leistungen gezeigt.
Neben den Herren reiste natürlich auch unser selbst gebrautes ETF-Bier, genannt ETF Bock, bereits im Gepäck mit und wurde angezapft. Prost – gut gemacht – und wir freuen uns aufs kommende Wochenende, das ganz im Zeichen des Vereinsturnen steht!