Saisonauftakt am Leuberg-Cup in Zuzwil

 

Alle Jahre wieder macht sich der TV Sargans nach Zuzwil zum traditionellen Leuberg-Cup auf. Mit vielen Vorbereitungstrainings im Gepäck erwartete man den Tag gespannt, denn vor dem ersten Wettkampf der Saison liegt immer etwas Ungewissheit und Spannung in der Luft.

Gestartet wurde am Mittag im Boden und das teilweise neu einstudierte Programm zu David Garretts Violinenmusik fand sofort Anklang beim Publikum. Mit einer 8.33 konnten die gesteckten Ziele aber leider nicht erreicht werden. Die mit Hilfe der Sarganser Hummingbird Cheerleader lange eingeübte Dreifachpyramide funktionierte nicht wie gewünscht und auch andere kleine Patzer liessen nach wochenlanger Arbeit und durchaus guten Durchgängen in den Trainings eine gewisse Enttäuschung hochkommen. Umso grösser ist nun aber der Ansporn, in den kommenden Wochen hart zu arbeiten, um die angestrebte Leistung am nächsten Wettkampf abzurufen.

Etwas glücklicher lief der Saisonauftakt der Barrenriege am Nachmittag unter freiem Himmel. Mit einem attraktiven Programm erturnten die elf Männer die Note 8.63. Das erhoffte Notenziel wurde aber auch hier aufgrund einiger kleiner Fehler noch nicht erreicht. Für die kommenden Trainings heisse es jetzt: Notenblatt studieren und an der Einzelausführung und Synchronität weiterschleifen, meint Riegenleiter Ivan Neyer.

Zuletzt war dann die Aerobicriege an der Reihe. Strahlend und mit viel Power gab sie dem Publikum ihre einstudierte Choreographie zum Besten. Das Resultat war eine verdiente 8.80, womit sich die beiden Aerobicleiterinnen Samira Bonderer und Sibylle Eberle sehr zufrieden zeigten. Da das zwölfköpfige Team dieses Jahr mit fünf Neumitgliedern in die Wettkampfsaison startete, erwartete man vorerst keine Leistung über 8.50. Umso grösser war die Freude über die gelungene Vorführung und die Platzierung im Mittelfeld. Sie ist eine gute Basis, um sich als neu zusammengestelltes Team weiter zu entwickeln.

Am Abend liess man den Wettkampf beim Fest gemütlich ausklingen. Der TV Sargans wurde vom DJ wie immer persönlich begrüsst. Er freue sich stets, wenn der TV Sargans da sei, liess er verlauten. In Punkto Geselligkeit erreichte man mit Sicherheit die Höchstnote.

Mit dem Feedback der Kampfrichter in der Sporttasche wurde danach per Zug die Heimreise angetreten. Bis zum nächsten Turnfest wird nun in den verbleibenden drei Wochen an den Programmen gefeilt, denn es besteht in allen Disziplinen noch Luft nach oben.

Der TV Sargans weiss jetzt, wo er steht, was zu tun ist und freut sich auf die kommenden Wettkämpfe in Glarus und im Tösstal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..