Bereits eine ganze Weile ist es her, seit die Idee entstand, unseren vereinseigenen Airtrack auf den Walensee zu entführen und in ein riesiges, schwimmbares Turn-Schlauchboot zu verwandeln. Aus einem in gemütlicher Runde entstandenen und anfangs nur halb ernst gemeintem Spruch wurde nun endlich Nägel mit Köpfen gemacht.
Petrus versprach auf Sonntag nach dem Glarner Kantonalturnfest brillantes Wetter und so packte man die Gelegenheit beim Schopf. Obwohl der TV Sargans die Ehre erhalten hätte, aufgrund guter Leistungen am Samstag beim Glarner Turncup am Sonntag noch einmal aufzutreten, verzichtete man darauf und trat beizeiten die Heimreise an. Der Verein war sowieso nicht mehr komplett, was der Vorführung einiges abgetan hätte, und zudem war die Alternative des Wasser-Aitracks einfach zu verlockend.
Um 11.00 Uhr kam der TV Sargans etwas müde vom Feiern aber voller Tatendrang am Walensee an. Einen speziellen Dank gilt hierbei Kurts besserer Hälfte, Martina Grünenfelder, die uns den Airtrack nach Walenstadt transportierte. So konnte unter staunenden Augen der Badegäste das doch vielen fremde Gerät am Ufer aufgeblasen werden. Die rund 17 Meter lange Luftmatratze wurde dann mit gemeinsamen Kräften ins Wasser transportiert und am Motorboot unseres ehemaligen Präsidenten befestigt. Und los ging das Abenteuer!
Das Turnen auf dem Wasser gestaltete sich jedoch sehr schwierig. Die Spickfähigkeit des Airtracks ging auf dem Wasser völlig verloren und auch der nasse und rutschige Untergrund machte das Vorhaben nicht gerade einfacher. Es war sogar schwierig, bei so vielen Leuten einfach nur stehend das Gleichgewicht zu halten. So reichte es lediglich für kleinere Kunststücke wie etwa einem Salto vom Rand ins Wasser. Der Spass kam deswegen aber keinesfalls zu kurz und es entstanden vielerlei andere kreative Ideen. Eine Flasche Shampoo verwandelte die Oberfläche des Airtracks zuletzt in eine regelrechte Rutschbahn.
Neben dem Herumtoben liessen sich ein paar wirkungsvolle statische Elemente darstellen, die auf Fotoaufnahmen gut zur Geltung kommen. Marco Allenspach begleitete uns mit seiner Drohne auf den See und hielt das Spektakel in Filmen und Fotos fest. So entstanden faszinierende und einmalige Luftaufnahmen, die auf unserer Homepage (www.tvsargans.ch) zu bestaunen sind.
Wieder am Seeufer angekommen, wurde mit festem Boden unter den Füssen und folglich besserer Federwirkung des Airtracks in gemütlicher Atmosphäre weitergeturnt. Gross war die Neugier unter den Seebesuchern. Man wurde gefragt, was das für ein Gerät sei und ob man es selber einmal testen dürfe. Vor allem bei Kindern sorgte das Gerät für strahlende Augen. Angangs zaghaft einen Fuss darauf gesetzt, wollten sie gar nicht mehr aufhören, genau wie die Turnerinnen und Turner des TV Sargans.
Was für ein Wochende! Ein erfolgreicher Wettkampf in Glarus und ein einmaliges Turnerlebnis bei schönstem Wetter auf dem Walensee. Was will man da noch mehr! Das Wochenende geht definitiv als Highlight in die Vereinsgeschichte ein.